Plattformübergreifendes System für die häusliche Rehabilitation: End-to-End-Entwicklung
Projekt in Kürze: Wir haben ein innovatives Heim-Rehabilitationssystem entwickelt, das Patienten dabei hilft, sich nach Verletzungen und Schlaganfällen bequem von zu Hause aus zu erholen. Die Lösung umfasst sensorbasierte Funkmodule, eine Patienten-App mit personalisierten Übungsprogrammen und eine Web-App für Ärzte, mit der sie den Fortschritt verfolgen und Rehabilitationspläne anpassen können. Die Cloud-Integration gewährleistet die Datensynchronisierung zwischen den Geräten von Patient und Arzt. Das System beschleunigte den Einstieg des Kunden in den Markt für häusliche Rehabilitation, da es erschwingliche und bequeme Hilfsmittel für die Genesung bietet.
Kunde und Herausforderung
Unser Kunde, ein auf Medizintechnik spezialisiertes Unternehmen, wollte in den wachsenden Markt für Heimlösungen einsteigen. Das erste Projekt, das er realisieren wollte, war ein interaktives System für die häusliche Rehabilitation nach Verletzungen und Schlaganfällen. Das Hauptziel bestand darin, ein erschwingliches System zu schaffen, das die Patienten zu Hause verwenden können.
Warum Promwad
Obwohl der Kunde auf Medizintechnik spezialisiert ist, entschied er sich aus mehreren Gründen für das Promwad-Team, um das Projekt umzusetzen:
- Mangel an internen Ressourcen: Hardware-, Software- und Cloud-Entwicklung erfordern mehr Ressourcen, als der Kunde hat.
- Mangel an Erfahrung bei der Integration von Sensorsystemen: Wir stellten Fachwissen bei der Herstellung von Sensorgeräten und deren Integration in interaktive Anwendungen und Cloud-Dienste zur Verfügung.
- Komprimierter Zeitplan: Der Kunde musste das Produkt schnell auf den Markt bringen, und unser Team war in der Lage, das Projekt schnell umzusetzen.
Lösung
- Drahtlose Touch-Module – kompakte berührungs- und druckempfindliche Geräte, die mit Gyroskopen und Beschleunigungssensoren zur Bewegungserfassung ausgestattet sind. Die Module kommunizieren mit der App über Bluetooth Low Energy und gewährleisten so eine minimale Latenzzeit.
- Eine Patienten-App mit einer Bibliothek von 50 Hand-, Bein- und Körperübungen. Die Schwierigkeitsgrade werden automatisch auf der Grundlage der Analyse der Fortschrittsdaten angepasst.
- Cloud-basierte Plattformintegration zur Speicherung von Trainingsdaten und Synchronisierung zwischen Patienten- und Arztgeräten.
- Web-App für Ärzte mit Zugriff auf die Fortschrittsdaten der Patienten und der Möglichkeit, Rehabilitationsprogramme anzupassen.

So funktioniert es
- Individuelle Einrichtung: Der Arzt erstellt ein maßgeschneidertes Rehabilitationsprogramm, indem er Übungen und Schwierigkeitsgrade auswählt.
- Patiententraining: Der Patient führt Übungen mit Sensormodulen durch und erhält sofortiges Feedback.
- Datensynchronisierung: Trainingsdaten werden automatisch in die Cloud hochgeladen und sind sowohl für den Patienten als auch für den Arzt zugänglich.
- Fortschrittsüberwachung: Der Arzt verfolgt den Fortschritt und passt das Programm über die App an.

Wie es hergestellt wird
Der Kunde entwickelte in Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten und Neurologen eine Bibliothek mit Übungen. Wir passten diese Übungen an die Arbeit mit sensorischen Modulen an und fügten Algorithmen für die automatische Anpassung der Schwierigkeitsstufe und Elemente des interaktiven Feedbacks hinzu.
Die nächsten Arbeitsschritte auf Seiten des Promwad-Teams umfassten:
- Integration von Drucksensoren, Berührungssensoren, Gyroskopen und Beschleunigungssensoren für eine genaue Bewegungsverfolgung.
- Entwicklung plattformübergreifender Anwendungen.
- Es werden Tests durchgeführt, um die Sensoren zu kalibrieren, die Schnittstelle zu verbessern und zu überprüfen, ob die Algorithmen korrekt funktionieren.
Softwareentwicklung
Der Kunde arbeitete mit einem Physiotherapeuten und Neurologen zusammen, um eine Bibliothek mit Übungen zu entwickeln, die wir an die Arbeit mit den sensorischen Modulen anpassten.
Die Anwendungen wurden mit plattformübergreifenden Qt-Tools entwickelt und sind auf PCs, Tablets, Mobilgeräten und verschiedenen Betriebssystemen (Windows, Android, iOS) verfügbar.
Wir entwickelten zwei Apps: eine für Patienten und eine für Ärzte.
Funktionen der Patienten-App
- Übungsprogramme: Übungen auswählen und durchführen.
- Feedback: visuelle, auditive und taktile Hinweise.
- Fortschritte: Grafiken und Berichte über Verbesserungen.
- Erinnerungen: Benachrichtigungen zu Übungen.
Funktionen der medizinischen App
- Überwachung: Analysieren von Trainingsdaten.
- Anpassung: Anpassen des Rehabilitationsprogramms.
- Analysen: Berichte über den Fortschritt des Patienten.
- Benachrichtigungen: Signale, wenn Änderungen am Programm erforderlich sind.

Geschäftlicher Nutzen
Das entwickelte System ermöglichte dem Kunden einen erfolgreichen Einstieg in den Markt für häusliche Rehabilitationslösungen und stärkte seine Position in der Branche. Das System bietet Patienten die Zugänglichkeit und den Komfort der häuslichen Rehabilitation und Ärzten die Hilfsmittel zur Verbesserung der Wirksamkeit der Behandlung.
Ergebnisse:
- Markteintritt. Erfolgreicher Einstieg in das Segment der Rehabilitationslösungen für zu Hause mit einem innovativen Produkt.
- Zielgruppenerweiterung. Gewinnung einer neuen Nutzerbasis, die nach bequemen und erschwinglichen Rehabilitationshilfsmitteln sucht.
- Optimierte Entwicklung. Beschleunigte Produkteinführung mit plattformübergreifenden Anwendungen und Cloud-Technologie, die Flexibilität auf allen Geräten gewährleistet.
Mehr zu unseren Leistungen für die Medizintechnik
Webentwicklung: Erkunden Sie unsere Expertise in der Entwicklung von Webanwendungen, die mit verschiedenen Systemen kompatibel sind, einschließlich derer im Gesundheitswesen.