
Industrielle Automatisierung und Robotik











Wir entwerfen Hardware und entwickeln Software für industrielle Automatisierung und Robotik, und unterstützen unsere Kunden dabei, die Effizienz und Sicherheit ihrer industriellen Systeme zu erhöhen.
Unser Engineering-Team realisiert Projekte in den unterschiedlichsten Bereichen: von Motorsteuerungen bis hin zur Einführung von automatisierten Montagelinien auf Basis von Industrie 4.0 und Industrial IoT.
Unser Know-how
Verlassen Sie sich auf unsere Kompetenz in der Robotik und Automatisierungstechnik: vom Proof of Concept bis zur Implementierung einer komplexen Lösung in Ihrer Produktion.
Bedienebene: SCADA & HMI
-
Design von HMI-Panels, einschließlich Entwicklung von Mensch-Maschine-Schnittstellen.
-
Software-Entwicklung für SCADA (Überwachung, Steuerung und Datenerfassung): Wir entwickeln HMI-Systeme wie Simatic WinCC, damit unsere Kunden maßgeschneiderte SCADA-Systeme erstellen können.
-
Entwicklung von Servern und Software zur Datenerfassung nach OPC UA-Standard.


Steuerungsebene:
Automatisierungsgeräte & SPS
-
Automatisierungstechnik: Hardwaredesign und Softwareentwicklung.
-
Entwicklung von Elektronik, Schaltschrank und Firmware für speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS).
-
Entwicklung von Systemen zur Datenerfassung (DAQ) und verteilten Steuerung (DCS).
-
Entwurf von Schnittstellenkonvertern und Medienkonvertern.
Feldebene:
Sensoren & Motorsteuerungsgeräte
-
Schlüsselfertiges Sensordesign: Gehäuse- und mechanisches Design; Softwareentwicklung, Mathematik und Algorithmen für den primären Messwandler, Schaltpläne und Leiterplattendesign.
-
Entwicklung von Elektronik, Gehäuse und Firmware für Motorsteuergeräte: Softstarter, Frequenzumrichter (VFD), Servoantriebe, Schrittmotorsteuerungen.

Entwurf von Instrumentierungs- und Steuerungssystemen
-
Schutzabschaltungen.
-
Notautomatik. Feldleitgeräte / Stations-SPS.
-
Messeinrichtungen zur Sicherung der Energiequalität: technisches und/oder kaufmännisches Energiebuchhaltungssystem (EAS).
-
Störschreiber, Notoszilloskope, Fehlerorter und Softwaresysteme zur Aufzeichnung und Analyse von Fehlerprozessen auf der Grundlage von Fehlerwellenformen aus mehreren Quellen.
-
Zeitserver und Zeitsynchronisationssysteme für Geräte auf Grundlage verschiedener Referenzzeitquellen und -werkzeuge, wie z. B. “Puls pro Sekunde”-Messungen mit adaptiven Schnittstellen.
-
Managed Switch Router, Unterstützung der Protokolle IEC61850 und RSTP sowie Boxen für Kommunikationsredundanz (HSR/PRP).
-
Datenübertragung über Stromleitungen (PLC). Intelligente Stromversorgungssysteme: verteiltes Energiemanagement, industrielle Solarenergiesysteme, usw.
-
Automatische Transferschalter (ATS) / kommutierte Schaltanlagen.
-
Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV), Batterieladegeräte, Notstromsteuerungen.
-
Netzteile und Stromrichter (Wechselrichter).


-
Entwurf komplexer mechatronischer Systeme wie Aufzüge, Förderbänder, Co-Bots, Servoantriebe, CNC, Drucker usw. - vollständiger Entwicklungszyklus, vom Prototypen bis zur Serienproduktion
-
Schaltpläne und PCB-Design, industrielles und mechanisches Design (neue Gehäuse) für die Robotik
-
Entwicklung von Robotiksoftware: Firmware, Treiber und Software basierend auf Linux und ROS
* ROS (Robot Operating System) ist ein Open-Source-Framework für die Entwicklung von Robotiksoftware.

Was wir anbieten
Wir führen Sie bei jedem Schritt Ihrer Automatisierungsreise - vom Proof of Concept bis zur Serienproduktion.
Unser Technologie-Stack
Plattformen
ARM, RISC-V, MIPS, FPGA/CPLD
Tools & Sprachen
С, C++, Python, Rust, Qt, JavaScript, Verilog, VHDL, HLS, LLVM
Industrielle Schnittstellen
IEC 60870-5-101/104, IEC 61850, EtherCAT, PROFINET, POWERLINK, EtherNet/IP, Modbus TCP, OPC UA, MQTT, HSR/PRP, HART, IO-Link, PROFIBUS, Modbus RTU, CANopen, RS232, RS485, SNMP, IEC 62056 (DLMS/COSEM)
Anbieter
Texas Instruments, Microchip, NXP, STMicroelectronics, Renesas, Infineon, Intel, Xilinx, Lattice, Analog Device, NVidia
Betriebssysteme
Baremetal, Linux (+RT), ROS, RTOS: FreeRTOS, ChibiOS/RT, eCos, CMSIS-RTX, RTEMS, Segger embOS, Mbed OS, TI-RTOS
Build-Systeme
Buildroot, OpenEmbedded/Yocto Project
HMI/SCADA/Web SCADA/Dashboard Dev
Microcontroller: TouchGFX, EmWin, uGFX, lvgl | Linux: Qt (QML, Widgets), JavaScript, C++, Rust, WebAssembly
Asymmetrisches Multiprocessing (Linux + RTOS)
OpenAMP, OpenMCAPI, jailhouse, Xenomai, rpmsg

Über uns
Seit 2004 haben wir Hunderte von Projekten im Bereich des Elektronikdesigns für globale Marken und lokale Hersteller abgeschlossen, mit dem Ziel, das Geschäft unserer Kunden mit Spitzentechnologien zu transformieren. Wir konzentrieren uns auf Industrie 4.0, IIoT, Telekommunikation, adaptive Rechensysteme (FPGA + AI) und die Automobilbranche.
Industrielle Automatisierung und Robotik sind Schwerpunkte unserer F&E-Aktivitäten. Wir setzen eine Vielzahl von Berechnungen ein, wie die Analyse von Frequenzhub, Strömen und Spannungen sowie die Berechnung von Wirk-, Blind- und Scheinleistung.
Unser Ingenieurteam verfügt über umfassende Kenntnisse auf diesem Gebiet:
wir kennen die Theorie hinter automatischen Steuerungen und elektrischen Antrieben
wir implementieren Algorithmen auf FPGA, Embedded Linux, MCU
wir verwenden V/F, Vektorregelung für PMSM, ACIM, BLDC
wir wenden mathematische Gleichungen der Physik und DSP-Mathematik an
wir beherrschen Algorithmen für elektrische Energiesysteme
Warum Promwad

Kosteneffizienter Ansatz
Wir stellen ein Ingenieurteam mit technischem Leiter und Management zur Verfügung, das mit den Kundenteams zusammenarbeitet. Daher müssen unsere Kunden weder interne Spezialisten noch einen teuren externen Integrator hinzuziehen.

Mitglied der EtherCAT-Gruppe
Als Mitglied der EtherCAT-Gruppe folgen wir etablierten Industriestandards. Unsere Kunden können jederzeit auf die erforderlichen Daten zugreifen und bei Bedarf die Effizienz ihrer Maschinen und Anlagen verbessern.

Schlüsselfertige Produktentwicklung
Bei Promwad haben Sie den Vorteil der schlüsselfertigen Produktentwicklung aus einer Hand. Außerdem bieten wir branchenübergreifende Expertise in den Bereichen IIoT, Telekommunikation, Adaptive Computing und Automotive.
Unsere Fallstudien im Bereich Industrial Auto
Unsere Kooperationsmodelle
Flexibler Ansatz, um Ihren aktuellen Bedürfnissen gerecht zu werden

Spezielles Team
Wir stellen unser spezialisiertes Team aus hochqualifizierten Fachleuten zusammen, um Ihre spezifische technische Aufgabe zu erfüllen.

Projektbasiert
Wir können in jeder Phase in Ihr Projekt einsteigen und den gesamten technischen Prozess, das Management und die Risikokontrolle übernehmen.

Festpreis
Bei diesem Vertragsmodell wird der Preis so festgelegt, dass er nicht von den eingesetzten Ressourcen oder der Zeit abhängt, die unser Ingenieurteam aufwendet.

Zeit- und Kostenaufwand
Time-and-Material ist die beste Option für Ihre flexiblen Aufgaben, die nur schwer oder gar nicht im Voraus festgelegt und bewertet werden können.
Benötigen Sie einen Kostenvoranschlag für Ihre Entwicklung im Bereich Industrieautomation und Robotik?
Schreiben Sie uns eine Nachricht über Ihr Projekt! Wir werden uns heute oder am nächsten Werktag bei Ihnen melden. Alle übermittelten Informationen werden vertraulich behandelt.