Controllers banner

Controller

Maßgeschneiderte Controller-Entwicklungsdienstleistungen für industrielle Anwendungen

Erhalten Sie praktische technische Unterstützung bei der Entwicklung von Controllern in Industriequalität, die den gesetzlichen Standards entsprechen und im Einsatz zuverlässig funktionieren. Wir helfen OEMs und Herstellern beim Aufbau von Echtzeitsystemen mit langer Lebensdauer und nahtloser Integration in bestehende Netzwerke.

Energieeffiziente Echtzeit-Embedded-Systeme

Entwerfen Sie Echtzeit-Steuerungssysteme und energieeffiziente Embedded-Plattformen für Edge-Computing und missionskritische Automatisierungsaufgaben.

Entwicklung kundenspezifischer SPS

Programmierbare Steuerungen für einen langen Lebenszyklus mit robusten Gehäusen, modularen E/A und zertifizierten industriellen Schnittstellen.

Entwicklung kundenspezifischer E/A-Systeme und DAQ

Hochgeschwindigkeits-E/A-Systeme mit hoher Präzision und kundenspezifische DAQ-Systeme für die genaue Datenerfassung und -steuerung in komplexen industriellen Prozessen.

Verschiedene Lösungen für alle Anforderungen

Pumpen- und Lüftersteuerungen, Temperatur- und Druckregler, Beleuchtungs- und HLK-Einheiten, Motorsteuerungssysteme, Ventilantriebe und Blindleistungskompensationssteuerungen.

Roman Shulenkov
Wir würden uns freuen, mehr über Ihr Projekt zu erfahren!

Roman Shuliankou,
Leiter der Abteilung Industrieautomation und Robotik bei Promwad

Entwickelt für anspruchsvolle Umgebungen

Industrielle Automatisierung

 

Entwickeln Sie maßgeschneiderte SPS, E/A-Systeme und Echtzeit-Steuerungen zur Verwaltung und Überwachung von industriellen Prozessen, Robotik und Bewegungssteuerungssystemen. Unsere Designs unterstützen Modularität, Diagnose und Multi-Protokoll-Konnektivität.

 
Von uns verwendete industrielle Automatisierungsnetzwerke:
ODVA: EtherNet/IP, DeviceNet, ControlNet, CompoNet | Modbus RTU/ASCII/TCP/Plus | PI (PROFINET, PROFIBUS) | FieldComm Group | POWERLINK | CC-Link | SERCOS | CANopen | IO-Link | EtherCAT | openSAFETY | VARAN | OPC Foundation: OPC UA, MQTT
 

 

Energie- und Stromversorgungssysteme

 

Wir entwickeln IED-konforme Steuerungslösungen für die Netzautomatisierung, die Steuerung von Umspannwerken, intelligente Zähler und Energiespeichersysteme. Diese ermöglichen eine sichere Echtzeitkommunikation zwischen verteilten Anlagen und entsprechen branchenspezifischen Protokollen und Sicherheitsstandards wie IEC 61850, IEC 60870 und DNP3.
 

Die von uns genutzten Stromnetze:
IEC 61850, IEC 60870-5-101, IEC 60870-5-102, IEC 60870-5-103, IEC 60870-5-104 | Power line communication: PLC/PLC G3/G3-PLC Hybrid, IEC 62056 (DLMS/COSEM), DLMS/COSEM over LoRaWAN, DNP3, ION, Modbus RTU/ASCII/TP

Gebäudeautomation

 

Entwickeln Sie Steuerungen für HLK-, Beleuchtungs-, Zutrittskontroll- und Energiemanagementsysteme. Mit unseren Systemen gewährleisten Sie eine effiziente Echtzeitsteuerung, Interoperabilität mit Gebäudeprotokollen und einen geringen Standby-Stromverbrauch.

 
Von uns verwendete Gebäudeautomationsnetzwerke:
KNX | BACnet | DALI | EnOcean | LonWorks (LON) | Matter | M-Bus | OpenThread | Z-Wave | ZigBee
 

Entdecken Sie unsere Ingenieursdienstleistungen

Entwicklung von Embedded Linux/Embedded RT Linux

Wir entwickeln Embedded-Linux-basierte Systeme für Steuerungen, die Netzwerkkonnektivität, Benutzeroberflächen oder hohe Rechenleistung erfordern. Unsere Dienstleistungen umfassen Kernel-Konfiguration, Treiberintegration und Secure-Boot-Implementierung.

Firmware-Entwicklung

Wir erstellen Low-Level-Firmware/Embedded RT Linux für Mikrocontroller und Anwendungsprozessoren/SoCs in Echtzeit-Steuerungen und kundenspezifischen SPS. Bei unseren Lösungen garantieren wir deterministisches Verhalten, Hardware-Abstraktion und eine effiziente Nutzung von Leistung und Speicher.

RTOS-Entwicklung

Wir entwickeln Steuerungssysteme auf Echtzeitbetriebssystemen (RTOS), bei denen geringe Latenzzeiten und die Priorisierung von Aufgaben entscheidend sind – in den Bereichen Industrie, Energie, Gebäudeautomation und Fertigung.

Entwicklung hybrider Lösungen

RTOS + Linux-Integration:Ermöglichen Sie deterministische Echtzeitaufgaben neben komplexen Benutzeroberflächen oder Netzwerkstacks.
RTOS + RT Linux-Integration (openAMP, Jailhouse): Wir verwenden diesen Ansatz, wenn Linux erforderlich ist, aber strenge zeitliche Beschränkungen gelten, wie z. B. in Smart Grids oder industriellen Bewegungssteuerungen.

Teilen Sie uns Ihre Anforderungen an die Steuerung mit – wir kümmern uns um den Rest.

Entdecken Sie unsere Fallstudien

Smart-Grid-Controller

Unsere Prozessorplatine für Smart-Grid-Umgebungen implementiert Funktionen zur Relaisabsicherung und Stromsteuerung. ​ Wir haben die Systemarchitektur, den Schaltplan und das PCB-Layout-Design bereitgestellt, benutzerdefinierte Bootloader entwickelt, RTEMS RTOS als primäres RTOS und Linux als sekundäres RTOS portiert, die Inter-Core-Kommunikation zwischen RTEMS und Linux auf verschiedenen CPU-Kernen implementiert, die Musterfertigung und das Board-Bring-up durchgeführt und den Kunden bei der Einrichtung der Massenproduktion unterstützt.

Wichtigste Merkmale:

  • Freescale QorIQ SoC mit PowerPC-Kernen​
  • 4 × PCI-e HOST, 1 × PCI-e HOST/Gerät​
  • 1 × RS485-Isolation, 1 × RS422-Isolation​
  • 2 × Local_BUS_IO.
SMART GRID CONTROLLER

Programmierbare Logiksteuerung

Wir haben eine Leiterplatte und ein eingebettetes Linux-BSP für eine Industrieplatine entwickelt, die als Teil einer programmierbaren Logiksteuerung (PLC) verwendet wird.

Wichtigste Merkmale:

  • Betriebstemperaturbereich: −40 to +85˚С​
  • TI Sitara AM3358 SoC​
  • 256MB DDR3 | 256MB Flash​
  • 256KB MRAM​
  • 4 x 10/100 Ethernet über Micrel-Switch ​
  • RS-232​
  • MicroSD​
  • Linux-kernel 4.x.​

 

PROGRAMMABLE LOGIC CONTROLLER

Wasserleck-Controller

Wir haben das Schaltungsdesign und das PCB-Design aktualisiert und ein Firmware-Update entwickelt. Unser Team hat neue Funktionen für die STM32F407-MCU implementiert.

Wichtigste Funktionen:

  • CMSIS RTOS 2/FreeRTOS. Tracealyzer
  • Unterstützt OTA (Firmware-Update)
  • uGFX – leichtgewichtige eingebettete GUI-Bibliothek
  • Neue Geschäftslogikfunktionalität Von C auf C++ umgestaltet
  • Unterstützung von SSL/TLS (mbed TLS)
  • Unterstützung von LwIP
  • HAL/BSP für Wi-Fi/BT
  • MQTT-Brücke mit TLS-Verschlüsselung
  • Fernverwaltung über Webschnittstelle
  • Geschäftslogik für die Arbeit mit Wassersensoren (kabelgebunden und kabellos).

 

WATER LEAK CONTROLLER

Kontrollplattform für elektronische Geräte

Unser Team hat eine Hardware- und Softwareplattform für Messgeräte entwickelt, die auf dem leistungsstarken Mikrocontroller STM32H7 von STMicroelectronics basiert. Dieses neue elektronische Steuergerät ermöglicht unserem Kunden flexible Anpassungs- und Überwachungsoptionen. Die erste Charge von 100 Geräten wird in der Partnerfabrik in den Niederlanden produziert.

Wichtigste Merkmale:

  • TM32H7 MCU von STMicroelectronics
  • Betriebssystem – FreeRTOS
  • LIN- und CAN-Schnittstellen
  • Touchscreen-Benutzeroberfläche, entwickelt mit TouchGFX

 

control platform

Firmware für Universal-Controller

Wir haben eine universelle Firmware- und Softwarearchitektur für einen Hersteller von Industriepumpen entwickelt, der inkompatible Steuerungen durch eine einzige Lösung ersetzen wollte, die eine Fernverwaltung des Systems ermöglicht. Der neue Controller unterstützt neue und bestehende Schmiersysteme, einschließlich der Zufuhr von Öl-Luft-Aerosolen, und ermöglicht die Steuerung über BLE, Wi-Fi und industrielle Protokolle.

Wichtigste Merkmale:

  • Unterstützung für PROFINET, IO-LINK, Modbus, CAN
  • BLE- und WiFi-Konnektivität; Smartphone-App und Webschnittstelle
  • Basierend auf STM32 + ESP32 mit FreeRTOS
  • Integrierter Teststand für automatisierte Controller-Verifizierung
  • Externer Speicher mit LittleFS für Firmware und Protokolle
  • Skalierbare GUI mit LVGL, unterstützt mehrere Display-Typen
FIRMWARE FOR UNIVERSAL CONTROLLER  

Entwicklung eines drahtlosen Thermostats für Gebäude mit mehreren Einheiten

Wir haben einem Bauunternehmen dabei geholfen, die Installations- und Ausrüstungskosten zu senken, indem wir kabelgebundene Thermostate durch eine maßgeschneiderte drahtlose Lösung ersetzt haben. Unser Team kümmerte sich um die Konzeptentwicklung, das Hardware- und Software-Design sowie die Gehäuse- und Maschinenkonstruktion.

Das Ergebnis: ein zertifizierter, proprietärer drahtloser Thermostat, der für die Massenproduktion ausgelegt ist. Die ersten 1.000 Einheiten befinden sich derzeit in Produktion, wobei sich die Investition dank geringerer Arbeits- und Materialkosten, schnellerer Installation und verbesserter Leistung durch drahtloses Mesh-Netzwerk und Echtzeit-OS-Integration bereits in zwei Jahren amortisieren dürfte.

Weiterlesen

smart wireless thermostat

Unser Tech-Stack

Hypervisoren

ACRN | Jailhouse | Leichte Linux-Containersysteme: LXC und OpenVX | Kernel-basierte virtuelle Maschine/QEMU (KVM) | Xen | User-Mode Linux (UML) | VirtualBox | Echtzeit-VMware ESXi und GSX | Echtzeit-VMware Workstation und Player | Hyper-V | PowerVM | Bhyve | AVF, PKVM und pvmfw

RTOS

FreeRTOS | CMSIS-RTOS | CMSIS-RTOS v2 | Keil RTX | Azure RTOS ThreadX | Mbed OS | ChibiOS/RT | RTEMS | NuttX | embOS | SafeRTOS | VxWorks | Zephyr | μC/OS-II | μC/OS-III | TI-RTOS (SYS/BIOS) | NXP MQX RTOS | eCos | RIOT | UNISON RTOS | Apache Mynewt

Laufzeitmaschinen

PLCopen Editor, Beremiz, OpenPLC Editor (basierend auf wxpython) | Matiec (IEC 61131-3-Compiler) | Eclipse 4diac FORTE | Eclipse 4diac IDE (IEC 61499) | CODESYS Runtime | CODESYS Control Runtime Toolkit | ISaGRAF Runtime | ISaGRAF Runtime Toolkit | TwinCAT Runtime (XAR) | Kundenspezifische IDE-Entwicklung für die SPS-Programmierung (C, C++, Rust) | Node-RED

Warum Promwad

Cross-functional team

Praxisorientierter Engineering-Ansatz

Wir konzentrieren uns auf bewährte Technologien und Industriestandards. Unsere Controller-Lösungen sind auf Langlebigkeit, Leistung und Integration ausgelegt – nicht auf Experimente.

Narrow industry expertise

Vollständiger Entwicklungszyklus aus einer Hand

Vom Hardware-Design über die Firmware und RTOS-Integration bis hin zu Konformitätstests – wir übernehmen die volle Verantwortung für den Entwicklungsprozess und liefern produktionsreife Ergebnisse.

Use of innovations

Multi-Protokoll- und Multi-Vendor-Expertise

Wir bauen Systeme, die die Sprache Ihrer Branche sprechen. Ob OPC UA in Fabriken oder DLMS in intelligenten Zählern – wir ermöglichen Interoperabilität und reibungslose Bereitstellung.

Unsere Kooperationsmodelle

Flexible Ansätze, um Ihren aktuellen Bedürfnissen gerecht zu werden

Engagiertes Team

Wir stellen ein Team für Ihre spezifische technische Aufgabe zusammen. Sie können es verwalten und zusätzliche Ressourcen bereitstellen.

Projektbasiert

Wir können in jeder Phase in Ihr Projekt einsteigen und den gesamten technischen Prozess, das Management und die Risikokontrolle übernehmen.

Festpreis

Bei diesem Vertragsmodell wird der Preis so festgelegt, dass er nicht von den eingesetzten Ressourcen oder der Zeit abhängt, die unser Ingenieurteam aufwendet.

Zeit- und Material

Zeit- und Materialvertrag ist die beste Option für Ihre flexiblen Aufgaben, die nur schwer oder gar nicht im Voraus festgelegt und bewertet werden können.

Benötigen Sie eine kundenspezifische SPS, DAQ oder ein Steuerungssystem? Lassen Sie uns das gemeinsam realisieren.

Schreiben Sie uns ein paar Zeilen über Ihr Projekt! Wir werden Sie noch heute oder am nächsten Werktag kontaktieren. Alle übermittelten Informationen werden vertraulich behandelt.