Custom MCU Firmware Development

MCU

Firmware

BSP-Design und Entwicklung von Gerätetreibern

Unsere Dienstleistungen im Bereich der MCU-Firmware-Entwicklung umfassen eine breite Palette von Lösungen, darunter Board Support Packages, Gerätetreiber, Middleware und vieles mehr. Ganz gleich, ob Sie eine ältere Firmware migrieren oder eine neue Firmware von Grund auf neu entwickeln möchten, Promwad steht Ihnen gerne zur Seite.

Mit unserer langjährigen branchenübergreifenden Expertise und unseren zuverlässigen Partnerschaften mit führenden Chipherstellern sind wir auf die Entwicklung kundenspezifischer Firmware für eingebettete Systeme spezialisiert, um unseren Kunden zu helfen, die Produktleistung zu verbessern, Kosten zu senken und die Markteinführungszeit zu verkürzen.

Unsere Dienstleistungen

Bei Promwad bieten wir eine umfassende Palette an Firmware-Engineering-Dienstleistungen für Embedded-Software – vom FPGA-Design bis zur KI-Softwareentwicklung-, um sicherzustellen, dass Ihr Produkt den höchsten Qualitätsstandards entspricht.

Entwicklung von Board Support Packages (BSP)

 

Wir liefern BSP-Design- und Engineering-Lösungen, um einen reibungslosen Betrieb Ihrer Platine zu gewährleisten.

Was wir im Rahmen unserer BSP-Entwicklungsdienstleistungen leisten:

  • Inbetriebnahme von Platinen
  • Testen von MCU- und DSP-basierter Gerätehardware
  • Überprüfung der Board-Montage
  • Integration von Betriebssystem und Compiler, Booten, Flashen und Testen

Entwicklung von Gerätetreibern

 

Die Entwicklung von Gerätetreibern umfasst die Erstellung von Software, die die Kommunikation zwischen einem Betriebssystem und bestimmten Hardwaregeräten ermöglicht. Unser Team entwickelt Gerätetreiber, Aktoren und Sensoren, die in den MCU-Hardwareprodukten zum Antrieb von Peripheriegeräten verwendet werden.

Was wir im Rahmen unserer Gerätetreiber-Engineering-Dienstleistungen tun:

  • Entwicklung von Treibern für verschiedene Geräte, darunter Aktoren, Sensoren und mehr.
  • Entwicklung von Treibern für Board-Peripheriegeräte wie SPI, I2S, ADC, DAC, I2C, UART/CAN, LIN, Ethernet, USB und mehr.

Migration von Legacy-Firmware

 

Unser Team sorgt für eine nahtlose Migration des Mikrocodes von einem alten MCU-Anbieter zu einem neuen, wobei es dafür sorgt, dass bestehende Systeme so wenig wie möglich gestört werden.

Was wir tun:

  • Neugestaltung oder Neudesign der Leiterplatte, je nach Bedarf für die Portabilität.

 

Entwicklung einer Hardware-Abstraktionsschicht

 

Wir können eine Hardware-Abstraktionsschicht für Ihren Mikrocontroller entwickeln, wodurch der Prozess der Treiberentwicklung optimiert wird und eine effizientere Nutzung von Peripherie-Mikrocontrollern ermöglicht wird.

 

Portierung von MCU-Firmware

 

Unsere MCU-Firmware-Engineering-Dienstleistungen umfassen die nahtlose Portierung von eingebettetem Mikrocode auf neue Plattformen und die Anpassung an neue Architekturen, wie z. B. die Migration von ARM Cortex M oder ARM Cortex R zu RISC-V. Darüber hinaus sind wir auf die Entwicklung und Portierung neuer Hardwareplattformen für RTOS spezialisiert.

 

Bare-Metal-Firmware-Entwicklung

 

Unsere Ingenieure können eingebettete Software für Bare-Metal-Plattformen ohne RTOS entwickeln, die es Geräten ermöglicht, bestimmte Aufgaben ohne externe Steuerung auszuführen, wie z. B. die Erfassung und Übertragung von Sensordaten in Echtzeit oder in festgelegten Intervallen.

 

RTOS-basierte Firmware-Entwicklung

 

Wir entwickeln Mikrocode-Lösungen für gängige RTOS wie FreeRTOS, TI-RTOS, RTEMS und andere. Unsere robusten Lösungen umfassen die Entwicklung von Gerätetreibern, Middleware und Anwendungen.

 

Entwicklung von KI-Firmware

 

Dank unserer Expertise in der Entwicklung von KI-gestützter Firmware können wir Frameworks für maschinelles Lernen und Deep Learning integrieren und neuronale Netze auf Mikrocontrollern implementieren. Dadurch können unsere Kunden ihre Entwicklungskosten für KI-Hardware senken.

 

Portierung und Integration von Middleware

 

Wir können die vorhandene Middleware an neue Plattformen anpassen und sie an Ihre geschäftlichen Anforderungen anpassen. Unsere Ingenieure integrieren Middleware-Komponenten nahtlos in Ihren Mikrocode und schaffen so eine stabile Grundlage für Ihr Produktdesign.

 

Entwicklung von DSP-Algorithmen

 

Unser Team zeichnet sich durch seine Kompetenz in der Entwicklung mathematischer und DSP-Algorithmen aus und optimiert Lösungen für Hardwareplattformen unter Verwendung erstklassiger Bibliotheken von Anbietern. Wir liefern Lösungen, die den höchsten Anforderungen von Signalverarbeitungsanwendungen gerecht werden, wie z. B. Audio- und Videoverarbeitung, Motorsteuerung und vieles mehr.

 

Chip-Anbieter, mit denen wir zusammenarbeiten

Wir arbeiten mit führenden Chip-Anbietern zusammen, um unseren Kunden innovative Lösungen anzubieten.

Our Tech Unser Tech-Stack

Unser Entwicklungsteam setzt innovative Technologien ein, um sichere Lösungen für MCU-Plattformen zu entwickeln.

RTOS

FreeRTOS, CMSIS-RTOS, CMSIS-RTOS v2, Keil RTX, Azure RTOS ThreadX, Mbed OS, ChibiOS/RT, RTEMS, NuttX, embOS, SafeRTOS, VxWorks, Zephyr, μC/OS-II, μC/OS-III, TI-RTOS (SYS/BIOS), NXP MQX RTOS, eCos, RIOT, UNISON RTOS, Apache Mynewt.

 

TCP/IP

Azure RTOS NetX Duo, LwIP, uIP TCP/IP stack, Mbed TLS, tinyhttp, RL-TCPnet, wolfSSL, Mongoose web server, NXP’s GenAVB/TSN Stack, emNet, embOS/IP.

 

Bluetooth/Wi-Fi/Zigbee

X-CUBE-BLE1, -BLE2, -BLEMGR, Bluetooth API ESP, X-CUBE-WIFI1, nRF5 SDK, nRF Connect SDK, ESP-WIFI-MESH, ESP-AT, Silicon Labs Bluetooth Low Energy SDK, Silicon Labs Bluetooth Mesh, Silicon Labs EmberZNet PRO Zigbee, Silicon Labs Wi-Fi SDK, nRF Libraries for Zigbee.

 

Dateisystem

FatFS, Petit FAT, littleFS, YAFFS, YAFFS2, UFFS, Azure RTOS FileX, Azure RTOS LevelX, emFile, SPIFFS, ASF-FS, RL-FlashFS, custom file system development, porting existing ones.

 

 

MCU-Architekturen

ARM Cortex-M0, -M0+, -M1, -M3, -M4, -M7, -M23, -M33, -M35P, -M55, AVR, AVR32, ARC, MIPS, RISC-V, PIC16, PIC18, dsPIC33/PIC24, STM8, MSP430, MicroBlaze, NIOS II, M68k, SPARC, Espressif MCUs, ARM Cortex-R52+, -R52, -R7, -R5, -R4, -R82, -R8.

 

 

Grafikbibliotheken

LVGL, Segger emWin, STemWin, Embedded Wizard, TouchGFX, Azure RTOS GUIX, uGFX, LibJPEG, X-CUBE-DISPLAY, ESP-HMI, ESP-LCD, NXP Touch Library, Storyboard, Altia Design, Qt For MCUs, Koru UI Platform, MicroEJ GUI Solutions, QE for Display.

 

 

USB

STM32 USB Host/Device (AUDIO, BillBoard, CCID, CDC, CDC ECM, CDC RNDIS, Composite USB, CustomHID, DFU, HID, MSC, MTP, printer, VIDEO), Azure RTOS USBX, X-CUBE-UCSI, -TCPP, -USB-PD, emUSB, ASF-USB, ESP-USB, MCUXpresso SDK USB Stack, TI USB Stack, TinyUSB, RL-USB.

 

Bootloaders

OpenBL, MCUboot, ESP Bootloader Plus, nRF sdk-mcuboot, ESP-IDF Software Bootloader, MCU Bootloader for NXP Microcontrollers, MCU Bootloader for TI Microcontrollers, MCU Bootloader for Infineon Microcontrollers, custom bootloader development, porting existing bootloaders.

 

KI & DSP

MLPerf, X-CUBE-AI, NanoEdge AI, tinyML, CMSIS-DSP (Basic Math Functions, Common Tables, Complex Math Functions, Controller F., Fast Math F., Filtering F. Matrix F., Statistics F., Support F., Transform F.), CMSIS NN (Convolution F., Activation F., Fully-connected Layer F., SVDF Layer F., Pooling F. Softmax F., Basic maths F.), Cryptographic (AES, HASH, ECDSA, EdDSA, RSA), NXP eIQ machine learning (ML), ESP-WHO, Skainet, -DSP.

 

 

Tools/IDE

CCSTUDIO Code Composer Studio, STM32CubeMX, STM32CubeIDE, DAVE, XMC Lib, MCUXpresso-IDE, MPLAB X IDE, MPLAB Xpress IDE, MPLAB XC Compilers, Microchip Studio IDE, ESP-IDF, ESP RainMaker, ESP HomeKit SDK, e2 studio, CrossCore Embedded Studio, Microchip Advanced Software Framework (ASF), Simplicity Studio Software, Keil MDK-ARM, IAR Embedded Workbench, SEGGER Embedded Studio, TrueSTUDIO, CoIDE.

 

IoT/Cloud

X-CUBE-AWS, -GCP, -WATSON, -AZURE, MQTT libraries, REST, NXP EdgeReady MCU-based solution for Amazon's Alexa Voice Service (AVS), Zerynth, X-CUBE-LocalVUI, ESP-AWS-IoT, -Azure-IoT, -Google-IoT, ESP-MDF, -IoT-Solution.

 

Sonstiges

OpenAMP, GenericDataLogger, X-CUBE-ALGOBUILD, CMSIS-Zone, Tracealyzer, X-CUBE-GNSS1, -MEMS1, -NFC4, -NFC7, -ALS, -EERMA1, -ISPU, -TOF1, -SUBG2, -SFX2LP1, -STL, Espressif SDK (ESP8266, ESP32, ESP32-S2), nrfxlib, nRF Libraries for NFC, NXP IEC 60730 Class B Safety Library.

 

 

our tech stack

Wir arbeiten mit

Startups

Wir unterstützen Startups beim Firmware-Design, indem wir ihnen Engineering-Teams zur Verfügung stellen, die spezifische Herausforderungen angehen, Ressourcenlücken schließen und ihr Wachstum beschleunigen.

Unternehmen

Wir bieten Embedded-Firmware-Engineering-Dienstleistungen für Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Automobil, Telekommunikation, industrielle Automatisierung und mehr.

Technologiepartner

Wir können Ihr zuverlässiger Technologiepartner sein und Mikrocontroller entwickeln, die auf Ihre Ziele zugeschnitten sind. Unser Team ist bereit, ein integraler Bestandteil Ihres Projekts zu werden.

Branchen, die wir bedienen

Telekommunikation & Netzwerke

Digitales TV &
Video-Streaming

KI &
Computersicht

Automobilindustrie

Industrieautomation & Robotik

Gesundheitswesen & Medizintechnik

Überwachungs- & Sicherheitssysteme

Intelligente Systeme & IoT

Warum Promwad

Partnerschaften mit Anbietern

Dank unserer langjährigen Partnerschaften mit führenden Chipherstellern bleiben wir an der Spitze der Branche und entwickeln für unsere Kunden innovative MCU-Firmware-Lösungen, die selbst den anspruchsvollsten Anforderungen gerecht werden.

Fundiertes Fachwissen

Wir bieten maßgeschneiderte Firmware-Entwicklungslösungen für verschiedene Branchen und nutzen die Leistungsfähigkeit des IoT, um eine nahtlose Integration und Steuerung von Geräten über eine einzige Plattform zu ermöglichen.
 

End-to-End-Dienstleistungen

Unsere Dienstleistungen im Bereich der Entwicklung eingebetteter Firmware decken den gesamten Projektzyklus ab, von der Analyse und der ersten Konzeptentwicklung bis zur Lieferung einer marktreifen Lösung und der fortlaufenden Wartung nach der Markteinführung.

Internes Testlabor

Wir testen Software mit unseren internen Geräten, darunter Evaluierungsboards, ICEs, Einplatinencomputer, Logikanalysatoren, Oszilloskope und mehr, um maximale Leistung zu gewährleisten.

Unsere Engagement-Modelle

Zeit und Material

– Bezahlung für tatsächlich geleistete Arbeitsstunden
– Regelmäßige Berichterstattung über Zeit und Ergebnisse
– Regelmäßige Kommunikation mit dem Team
– Ingenieure auf Anfrage hinzufügen / entfernen
– Flexibler Entwicklungsprozess

Dediziertes Team

– Feste monatliche Kosten
– Individuell zusammengestelltes Team mit spezifischen Kompetenzen
– Vollständig dediziertes Ingenieurteam
– Umfassende IT-Infrastruktur
– Maximale Effizienz für komplexe Projekte

Projektbasiert

– Budgetkontrolle
– Reduziertes Risiko
– Flexible Ressourcenzuweisung
– Klare Aufgabenstellung
– Vorhersehbare Zeitplanung
– Qualitätskontrolle

Benötigen Sie ein Angebot für Ihre MCU-Firmware-Entwicklung?

Schreiben Sie uns! Wir werden Sie noch heute oder am nächsten Arbeitstag kontaktieren. Alle übermittelten Informationen werden vertraulich behandelt.

FAQ

Was sind einige häufige Herausforderungen in der Firmware-Entwicklung?

 

Die Entwicklung von Lösungen für MCU- und Hardware-Plattformen erfordert die Verwaltung begrenzter Ressourcen wie Speicher und Rechenleistung, die Berücksichtigung von Hardware-Abhängigkeiten sowie die Optimierung von Leistung und Stromverbrauch. Aus diesem Grund ist die Optimierung Ihrer Stückliste (Bill of Materials, BoM) ein wichtiger Schritt, um den reibungslosen Betrieb Ihres Geräts sicherzustellen.

 

Können Sie mir die kostengünstigste MCU für mein Projekt empfehlen?

 

Bei der Ermittlung der kostengünstigsten MCU für Ihr Projekt kann ein Outsourcing-Team oft die optimale Lösung sein. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Auswahl einer geeigneten MCU auf der Grundlage der spezifischen Anforderungen Ihres Projekts und Ihres Budgets. Wir arbeiten eng mit globalen Chipherstellern zusammen, um Ihnen mehrere Optionen vorzuschlagen. Wir stellen Ihnen die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen vor, damit Sie wichtige Faktoren wie Leistungsanforderungen, Stromverbrauch, verfügbare Ressourcen und Entwicklungskosten berücksichtigen können.

 

Können Sie mir dabei helfen, mein MCU-basiertes Produkt mit neuen Funktionen oder Fehlerbehebungen zu aktualisieren?

 

Als Unternehmen für die Entwicklung kundenspezifischer Firmware aktualisieren wir bestehende Produkte mit neuen Funktionen, beheben Fehler und nehmen andere erforderliche Änderungen vor. Wenn Sie uns Zugriff auf den bestehenden Quellcode gewähren, analysiert unser Team diesen und empfiehlt Ihnen den besten Ansatz, um die von Ihnen gewünschten Aktualisierungen zu realisieren.

 

Was sind einige Sicherheitsaspekte bei der Firmware-Entwicklung?

 

Eine robuste Firmware-Sicherheit ist unerlässlich, insbesondere für Geräte, die mit dem Internet oder anderen Netzwerken verbunden sind. Im Rahmen unserer Firmware-Engineering-Dienstleistungen ergreifen wir die folgenden Sicherheitsmaßnahmen:
  • Implementierung von Verschlüsselung
  • Verwendung von sicheren Start- und Code-Aktualisierungsmechanismen
  • Einhaltung der besten Praktiken für sicheres Codieren
  • Regelmäßige Aktualisierung des Sicherheitssystems
 

Welche Rolle spielt die Firmware von Mikrocontrollern im IoT (Internet der Dinge)?

 

Der in Mikrocontroller eingebettete Code spielt eine entscheidende Rolle in IoT-Geräten, da er für die Steuerung der Gerätefunktionen und die Kommunikation mit anderen Geräten und Systemen verantwortlich ist.
IoT-Firmware muss unter Berücksichtigung der Sicherheit entwickelt werden, da diese Geräte anfällig für Angriffe sein können, wenn sie nicht ordnungsgemäß gesichert sind. Außerdem muss die Software hinsichtlich Leistung und Stromverbrauch hochgradig optimiert sein, da viele IoT-Geräte batteriebetrieben sind und oft über längere Zeiträume hinweg betrieben werden.
 

Was ist Versionskontrolle und warum ist sie beim Erstellen von Firmware so wichtig?

 

Versionskontrolle ist eine Methode, mit der Entwickler Änderungen an ihrem Code im Laufe der Zeit verwalten können. Sie ist von entscheidender Bedeutung, da sie es Entwicklern ermöglicht, Änderungen zu verfolgen und bei Bedarf zu früheren Versionen zurückzukehren. Außerdem erleichtert sie die Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern, die an demselben Projekt arbeiten.

 

Wie implementieren Sie OTA-Updates für Geräte während des Entwicklungsprozesses?

 

Als Unternehmen für die Entwicklung kundenspezifischer Firmware planen und implementieren wir Over-the-Air-Updates (OTA) sorgfältig. Wir bewerten sie frühzeitig im Geräteentwicklungsprozess, um eine erfolgreiche Bereitstellung, Authentifizierung, Verschlüsselung und Installation auf dem Gerät sicherzustellen.

Unser Outsourcing-Team bewertet auch die Auswirkungen von OTA-Updates auf die Ressourcen des Geräts, einschließlich zusätzlicher Speicher- und Rechenleistungsanforderungen, um Leistungsprobleme zu vermeiden.