Promwad auf der IBC 2025: Von innovativen Demos hin zu neuen Partnerschaften

Vorgestellte Lösungen
FMC Modular Memory Cards für FPGA-Systeme – eine anpassbare Reihe von CFexpress-, NVMe- und UFS-Speicherkarten, die für anspruchsvolle Aufgaben wie Live-Video-Ingest, Hochleistungswiedergabe und Echtzeit-Datenverarbeitung entwickelt wurden. Diese Lösungen eröffnen neue Möglichkeiten für Embedded-Vision- und Edge-AI-Anwendungen.

Modulare FMC-Speicherkarten für FPGA-Systeme: eine Reihe von CFexpress-, NVMe- und UFS-Karten für Hochleistungseingabe, Videowiedergabe und Echtzeit-Datenverarbeitung

Das Edge-KI-Fotolabor erstellt sofort ein Porträt eines Gastes und druckt es direkt auf eine Bierflasche, wodurch Technologie zu einem persönlichen Souvenir wird
Wir haben auch eine Softwarelösung vorgestellt – OneClick Streamer, eine plattformübergreifende mobile App, die jedes Smartphone in ein Live-Beitragstool verwandelt. Mit integrierter Rauschunterdrückung sorgt sie auch in lauten Umgebungen für klare Sprache, während die RTMP-Integration Streams direkt in NRCS-, Playout- und MAM-Systeme einspeist.
Mit der OneClick Streamer-App dauert die Live-Schaltung nur wenige Sekunden, was die Möglichkeiten der Nachrichtenredaktion erweitert, den Bedarf an schwerem Equipment und Schulungen vor Ort reduziert und es Tausenden von Mitwirkenden ermöglicht, Inhalte in Echtzeit zu liefern. So können Rundfunkanstalten ihre Berichterstattung vor Ort ausweiten und das Publikum mit hochwertigen Live-Übertragungen begeistern.
Technisches Know-how für Medien und Rundfunk
- Rundfunk – FPGA-basierte Video-/Audioverarbeitung, OpenGear-Plattformen, ST 2110/NMOS-Integration, NDI-Workflows, KI-gestützte Analysen und IP-Transport mit geringer Latenz.
- Pro AV – IPMX-basierte Videoverteilung, hybride SDI/IP-Workflows, KI-gestützte Interaktivität, Crestron + Dante-Integration und plattformübergreifende AV-Anwendungen.
- OTT-Plattformen – Backend und Workflow für die Bereitstellung von Inhalten, KI-gesteuerte Personalisierung, Einblendung von Werbung und Monetarisierung sowie nahtlose Bereitstellung auf mehreren Geräten.
- UI/UX für AV- und OTT-Geräte – benutzerdefinierte Smart-TV-Apps, STB-Schnittstellen, plattformübergreifende UX und markenspezifische Benutzererfahrungen.
- CTV- und STB-Lösungen – Android TV- und AOSP-Entwicklung, Middleware, DRM-Integration und UI/UX-Anpassung.
Branchenkontakte und Einblicke
Die IBC 2025 bot uns auch die Gelegenheit, Partner und Innovatoren wie Angelbird Technologies, Grass Valley, Vizrt, AMD, ARRI, LYNX Technik, NativeWaves, BirdDog und viele andere zu treffen. Diese Gespräche waren voller neuer Perspektiven – vom Aufkommen cloud-basierter Workflows über personalisiertes Broadcasting bis hin zur wachsenden Bedeutung von KI am Netzwerkrand.
Aufbauend auf der Dynamik des letzten Jahres
Dies war unser zweites Jahr in Folge mit einem eigenen Stand auf der IBC. Im Jahr 2024 präsentierten wir KI-gesteuerte Lösungen wie ein gestengesteuertes Fußballspiel, eine Shopping-Videoanwendung und eine One-Click-Mobile-Streaming-App – allesamt entwickelt, um zu demonstrieren, wie künstliche Intelligenz und FPGA-Technologien das Medienerlebnis verändern können.
Ausblick
Die IBC 2025 war eine inspirierende Reise voller Ideen, Partnerschaften und Möglichkeiten. Wir kehren mit neuer Energie nach Hause zurück, um unsere Kunden bei der Gestaltung der nächsten Generation von Rundfunk- und Medienlösungen zu unterstützen.

Gestalten wir gemeinsam die Zukunft
Unsere Fallstudien im Bereich Medien und Rundfunk