Fertigung: Promwad verlässt China und startet Elektronikproduktion an neuen Standorten
Globale Veränderungen zwingen Unternehmen dazu, ihre Produktionsstrategien zu überdenken und nach Möglichkeiten für die Elektronikfertigung außerhalb Chinas zu suchen. Und wir helfen unseren Kunden dabei, ihre Produktionsstandorte auf der Grundlage unserer Erfahrung im Bereich Elektronikdesign und -fertigung in Europa, Südostasien und Kanada zu diversifizieren.
Seit Jahrzehnten ist China aufgrund seiner Größe, niedrigen Lohnkosten und fortschrittlichen Technologieentwicklung ein erstklassiger Produktionsstandort. Spezielle Regierungsprogramme unterstützten die Entwicklung von Produktionsanlagen und Infrastruktur – all dies zog globale Hersteller in das Land.
Wie wir sehen, entwickeln sich nun neben China alternative Produktionsstandorte. Ist das ein Hype oder ein echter Trend? Schauen wir uns konkrete Beispiele und Beweggründe von Unternehmen an, die ihre Produktion verlagern.
Bevor wir uns näher mit diesem Thema befassen, möchten wir darauf hinweisen, dass wir bei Promwad bereit sind, die Produktion an jedem für den Kunden geeigneten Standort zu starten, wobei die Zielkosten, die Losgröße und die Logistik berücksichtigt werden. Dank unseres umfangreichen Partnernetzwerks und unserer Erfahrung bei der Einführung der Elektronikfertigung in Europa und China können wir unseren Kunden optimale Optionen anbieten.
Wir wissen, wie wichtig es ist, fundierte Entscheidungen zu treffen, wenn es darum geht, den Standort für den Produktionsstart auszuwählen. Und die Herstellungskosten sind ein entscheidender Faktor:
Vergleich der Gehälter von Produktionsmitarbeitern in verschiedenen Ländern. Quelle: reshoringinstitute.org
Im Rahmen unserer Design-Services für neue serienmäßig hergestellte elektronische Geräte vergleichen wir die Produktionskosten in China und anderen Standorten. Ein großes Netzwerk von Fertigungspartnern in Serbien, den baltischen Staaten und Südostasien (Thailand, Philippinen usw.) ermöglicht es uns, den am besten geeigneten Standort auszuwählen. In dieser Phase unterstützen wir unsere Kunden wie folgt:
- Auswahl von Produktionsstätten;
- Entwicklung von Prototypen;
- Durchführung von Tests;
- Vorbereitung von Produkten für die Zertifizierung;
- Qualitätskontrolle;
- Lieferung der fertigen Produkte an das Lager des Kunden.
Die Wahl eines bestimmten Landes für den Produktionsstart hängt auch von der wirtschaftlichen Situation ab. So kann es beispielsweise in einem Monat rentabler sein, die Produktion in Polen zu starten, und im nächsten Monat, bei gleichen Voraussetzungen, in Serbien. Wenn die Produktionskapazität eines Landes überlastet ist, suchen wir nach ähnlichen Standorten in derselben Region.
"Die Produktionskosten in Europa sind in der Regel höher als in China, aber nicht immer: Bei einem unserer Projekte ist es uns beispielsweise gelungen, Leiterplatten in Serbien zu einem Preis herzustellen, der in etwa dem der chinesischen Auftragnehmer entsprach."
— Ivan Kuten, Mitinhaber und technischer Experte bei Promwad
Manchmal möchten Kunden die Produktion in ihrem eigenen Land durchführen, wie es bei unseren Projekten in Frankreich und Kanada der Fall war:
- In Kanada haben wir eine große Serie von Jukeboxen für ein lokales Unternehmen produziert;
- in Frankreich haben wir Prototypen von Set-Top-Boxen hergestellt und Leiterplatten gefertigt.
Hier zeigen wir einige Geräte, die wir für unsere Kunden an verschiedenen Standorten produziert haben:
Nicht in China hergestellt: Gründe, warum die Fertigung China verlässt
In den letzten Jahren gibt es einen Trend, dass Unternehmen ihre Fertigungsstrategien überdenken und die Produktion außerhalb Chinas ansiedeln. Wir haben unsere Kunden und Partner gebeten, uns die Gründe für ihre Entscheidung, Elektronik nicht in China herzustellen, mitzuteilen. Wir teilen die Antworten, die wir erhalten haben:
- Steigende Lohnkosten: Die chinesischen Produktionsarbeiter werden jetzt besser bezahlt als ihre Kollegen in Malaysia, Vietnam und Thailand – neue Standorte in Asien, an die Kunden ihre Produktion verlagern. Ein aktuelles Beispiel: Ein Anbieter von Routern und Gateways hat seine Produktion von China nach Thailand verlagert.
- Handelsspannungen mit den USA und Europa: Handelsspannungen und die Einführung von Handelszöllen auf chinesische Waren erschweren die Logistik und erhöhen die Versandkosten. Bei gleichen Kosten ist es günstiger, die Produktion in Südostasien oder näher am Markt des Kunden aufzunehmen.
- Risiko einer Unterbrechung der Lieferkette: COVID-19 hat gezeigt, dass man sich nicht nur auf eine Produktionsquelle verlassen kann.
- Umwelt- und ethische Bedenken: Unternehmen entscheiden sich zunehmend für Regionen mit strengeren Umweltstandards.
- Zugang zu neuen Märkten: Die Verlagerung der Elektronikfertigung nach Europa kann einen schnellen Zugang zu Verbrauchern ermöglichen, Lieferzeiten verkürzen und den Markteintritt erleichtern. Einer unserer Kunden hat sein Gerät in der Schweiz hergestellt, um die in der Werbung verwendete Signatur „Made in Switzerland“ zu verwenden.
"Eines der Hauptargumente für den Beginn der Elektronikfertigung in Europa oder an anderen Standorten außerhalb Chinas ist die Diversifizierung der Lieferkette. "Die Verteilung der Produktion auf verschiedene Regionen ermöglicht es unseren Kunden, ihre Widerstandsfähigkeit zu erhöhen."
— Ivan Kuten, Mitinhaber und technischer Experte bei Promwad
Natürlich ist die Strategie, die Produktion von China nach Südostasien oder Europa zu verlagern, nicht für alle Unternehmen geeignet. Die Produktionskosten für ein riesiges Unternehmen mit einer Millionenauflage können an anderen Standorten um ein Vielfaches höher sein. Während die Produktion außerhalb Chinas für kleine und mittlere Unternehmen mit kleinen Produktionschargen von 1.000 Einheiten oder mehr rentabel sein kann.
***
Die Entscheidung, die Produktion von China in andere Länder zu verlagern, basiert auf Kosten, Produktionskapazität, Marktzugang, Lieferkettenstabilität und anderen Prioritäten unserer Kunden. Bei Promwad verstehen wir die Komplexität einer solchen Entscheidung und bieten unsere Unterstützung, starke Partnerschaften mit Herstellern in verschiedenen Regionen und Fachwissen bei der Produktionsaufnahme in Europa, China oder Südostasien an.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Beratung bei der Auswahl eines Produktionsstandortes benötigen oder wenn Sie den gesamten Design- und Produktionsprozess organisieren müssen – unser Team hilft Ihnen gerne weiter!