Heute implementieren – morgen messen. Die 8 wichtigsten modernen Tracking-Funktionen

Tracker Haupt
Pavel Moroshek

 

Pavel Moroshek,  

Leiter des Referats Eingebettete Dienste

Ineffiziente Logistik, schlechte Anlagenauslastung, Sicherheitsrisiken und fehlende Echtzeittransparenz sind einige der Probleme, die in der modernen Fertigung auftreten. Diese Herausforderungen können zu höheren Kosten, Betriebsverzögerungen und verpassten Chancen führen.  

Jetzt liefern Ortungssysteme und Standortbestimmung Informationen, die bei der Lösung dieser kritischen Geschäftsprobleme helfen. Von der Optimierung der Lieferketten bis hin zur Verbesserung der persönlichen Sicherheit – hier sind die 8 wichtigsten modernen Ortungsfunktionen, die Ihre Betriebsabläufe verändern, die Effizienz steigern und messbare Ergebnisse liefern können. 

Sind Sie bereit, Ihre Tracking-Lösungen zu verbessern?

РРР System

Das PPP-System (Precise Point Positioning) ist ein hochpräzises, satellitengestütztes Ortungsverfahren, das in der Navigation, Geolokalisierung und Umweltüberwachung weit verbreitet ist. Im Gegensatz zu RTK (Echtzeitkinematik), das auf einer relativen Positionierung unter Verwendung mehrerer Referenzstationen beruht, verwendet PPP einen einzelnen Empfänger und wendet präzise Korrekturen von Satellitendaten oder Änderungsdatenzentren an, um eine höhere Genauigkeit zu erreichen. 

Diese Fähigkeit macht PPP besonders attraktiv, wenn die Verwendung mehrerer Basisstationen unpraktisch oder zu kostspielig ist. Deshalb ist mit PPP eine Vielzahl von hochpräzisen Anwendungen möglich, darunter autonome Navigation und Überwachung in der Landwirtschaft. 

PPP-Systeme sind weltweit einsetzbar und eignen sich daher ideal für Anwendungen, die eine Positionierung in abgelegenen oder unzugänglichen Gebieten erfordern. Um mit PPP eine hohe Genauigkeit zu erreichen, werden Modelle erstellt, Schätzungen vorgenommen und externe Korrekturen angewendet. Diese Korrekturen werden dem Benutzer über Satellit oder das Internet zur Verfügung gestellt. Die anfängliche Konvergenzzeit bis zur vollständigen Genauigkeit kann variieren, aber fortschrittliche Systeme können unter optimalen Bedingungen in weniger als einer Minute eine Genauigkeit im Dezimeterbereich erreichen. 

Wo wird sie eingesetzt? Präzisionslandwirtschaft. Die PPP-fähige GPS-Technologie kann dazu beitragen, die Effizienz in der Landwirtschaft durch automatische Traktorführung, Bodenprobenahme und -kartierung, Technologie zur variablen Bewirtschaftung (VRT) und mehr zu verbessern. 

Zuverlässige Informationen durch OSNMA

Die OSNMA-Funktion (Open Service Navigation Message Authentication) verleiht Ortungssystemen eine zusätzliche Ebene der Zuverlässigkeit. Diese Innovation garantiert, dass die empfangenen Informationen vertrauenswürdig und manipulationssicher sind, und stärkt so das Vertrauen in die von Punkt A nach Punkt B übertragenen Daten.  

Die OSNMA-Funktionalität arbeitet über ein ausgeklügeltes kryptografisches Framework, das eine Kombination aus MACs (Message Authentication Codes) und einer Einweg-Schlüsselkette verwendet, die als TESLA-Protokoll bekannt ist.  

Jede von den Galileo-Satelliten übertragene Navigationsnachricht enthält einen MAC und ermöglicht es dem Empfänger, ihre Authentizität zu überprüfen. Der Empfänger demoduliert zunächst die Navigationsdaten zusammen mit dem entsprechenden MAC und ruft dann die zur Authentifizierung dieses MAC erforderlichen Schlüssel ab. Durch diesen Prozess wird sichergestellt, dass nur echte Daten für die Positionsberechnung verwendet werden. 

OSNMA-scheme

OSNMA-Schema 

OSNMA erfordert keine zusätzliche Netzwerkverbindung, wodurch es in einer Vielzahl von Umgebungen leicht zugänglich und effizient ist. Es ist so konzipiert, dass es vollständig abwärtskompatibel mit bestehenden GNSS-Systemen ist. Das bedeutet, dass die Benutzer von der Sicherheit profitieren können, ohne dass umfangreiche Hardware- oder Software-Upgrades erforderlich sind. 

Darüber hinaus wird OSNMA allen Nutzern des Galileo Open Service kostenlos angeboten, wodurch der Zugang zu fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen für die Navigation demokratisiert wird. 

Wo wird es eingesetzt? Zustellung per Drohne. Das Fälschen oder Manipulieren von GPS-Signalen kann zu Routenabweichungen, verspäteten Lieferungen oder Diebstahl führen. Durch die Einführung von OSNMA minimieren Logistikunternehmen Sicherheitsrisiken, schaffen Vertrauen bei den Kunden und positionieren sich als Marktführer im Bereich der Drohnenzustellung.  

Umfassende Aktivitätsverfolgung

Die umfassende Aktivitätsverfolgung erfüllt die Nachfrage nach detaillierten Gesundheits- und Leistungsinformationen. Heutige Fitness-Tracker sind keine Geräte mehr, die nur Schritte zählen – sie sind mit Sensoren und Algorithmen ausgestattet, um eine Vielzahl physiologischer Parameter zu erfassen.  

Nutzer wünschen sich einen ganzheitlichen Blick auf ihre Gesundheit, um Entscheidungen über ihre Fitnessaktivitäten und ihr allgemeines Wohlbefinden zu treffen. Die fortschrittliche Integration von Beschleunigungssensoren, Gyroskopen und optischen Herzfrequenzmessgeräten ist der Schlüssel zu einer umfassenden Technologie zur Aktivitätsmessung.  

Optische Sensoren können die Herzfrequenz kontinuierlich überwachen und Echtzeitdaten liefern. Dies ist für die Optimierung des Trainings und die Steuerung der Erholung unerlässlich. Die Daten werden mit mobilen Apps synchronisiert, die auf der Grundlage der Ziele des Benutzers personalisiertes Feedback und Empfehlungen bereitstellen. 

Da die Nachfrage nach Lösungen zur umfassenden Aktivitätsüberwachung steigt, können wir mit weiteren Innovationen rechnen. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen werden die Analysefähigkeiten dieser Geräte verbessern und tiefere Einblicke in das Nutzerverhalten und Gesundheitstrends ermöglichen. Durch die Integration von Tracking-Funktionen in Alltagsgegenstände wie Kleidung oder Smart-Home-Geräte wird es für die Nutzer einfacher, ihre Gesundheit im Laufe des Tages zu überwachen. 

Wo werden sie eingesetzt? Buchstäblich überall. Etwa jeder dritte erwachsene Amerikaner verwendet ein tragbares Gerät, wie eine Smartwatch oder ein Fitnessarmband. Bis 2023 gaben 45 % der Befragten in Spanien an, eine Smartwatch zu besitzen, und 68 % bekundeten Interesse am Kauf einer neuen Smartwatch für Gesundheitszwecke.  

Anpassbare Sensorintegration

Die anpassbare Sensorintegration ermöglicht es Ihnen, maßgeschneiderte Lösungen zu erstellen, die den spezifischen Bedürfnissen der Benutzer in einer Vielzahl von Branchen gerecht werden. Die heutigen Tracker sind so konzipiert, dass sie sich mit Beschleunigungssensoren, Gyroskopen, Herzfrequenzmessern und Umweltsensoren verbinden lassen. 

Benutzer können Tracking-Systeme anbieten, die kritische Messwerte im Zusammenhang mit ihren Aktivitäten zusammen mit Standortdaten überwachen. Beispielsweise kann ein von Feuerwehrleuten verwendeter Tracker mit Sensoren ausgestattet werden, um Vitalparameter und Bewegungsmuster zu überwachen, um sie in gefährlichen Umgebungen zu schützen. 

 fall-detection-system

Der Prozess der Arbeit mit dem Falldetektionssystem

Die Integration von benutzerdefinierten Sensoren in Tracking-Systeme verbessert die Funktionalität dieser Geräte. Benutzerdefinierte Sensoren können so konzipiert werden, dass sie in extremen Umgebungen eingesetzt werden oder einzigartige Objekte überwachen können, die von Standardsensoren nicht effektiv verfolgt werden können. Der Trend zur Integration von benutzerdefinierten Sensoren wird durch Fortschritte bei den Protokollen für IoT-Systeme unterstützt. 

Mit dem technologischen Fortschritt werden die Integration anpassbarer Sensoren und modulare Systeme die Zukunft des Trackings prägen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung modularer Sensorsysteme wird es den Benutzern ermöglichen, ihre Ausrüstung an sich ändernde Bedürfnisse anzupassen. 

Wo wird es eingesetzt? Systeme zur Fernüberwachung von Patienten. Beispielsweise benötigen Patienten, die sich von einer Herzoperation erholen, Sensoren zur Überwachung von Herzfrequenz, Blutdruck und Blutsauerstoffsättigung. Der Gesundheitsdienstleister wird in Echtzeit benachrichtigt, sodass bei einem abnormalen Zustand frühzeitig Maßnahmen ergriffen und die Behandlungen angepasst werden können.

Echtzeit-Feedback-Mechanismen

Echtzeit-Feedback-Mechanismen bieten Benutzern sofortige Warnmeldungen und Benachrichtigungen, um ihr Bewusstsein und ihre Reaktionsgeschwindigkeit in kritischen Situationen zu erhöhen. Beispielsweise können Tracker in risikoreichen Umgebungen wie Baustellen oder Notfalldiensten plötzliche Veränderungen in Bewegungsmustern oder Vitalparametern erkennen und sofort Warnmeldungen an den Benutzer und sein Support-Team senden. 

Die Integration von Echtzeit-Feedback ermöglicht auch einen proaktiven Ansatz beim Leistungsmanagement. Benutzer können Warnmeldungen erhalten, wenn sie verbotene Bereiche betreten oder wenn ihre Aktivitätsniveaus unerwartet sinken, und werden so aufgefordert, Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. 

Mit dem technologischen Fortschritt wird sich das Potenzial für Echtzeit-Feedback-Mechanismen in Tracking-Systemen erweitern. Komplexere Algorithmen werden kontinuierlich Benutzerdaten analysieren und prädiktive Informationen bereitstellen, um potenzielle Risiken zu antizipieren, bevor sie auftreten. 

Wo wird es eingesetzt? Firmeninterne Fitness-Tracker mit Echtzeit-Feedback-Mechanismen und personalisierten Gesundheitsmetriken, Push-Benachrichtigungen, Erinnerungen und Gamification zur Förderung des Engagements.

Erweiterte Sicherheitsfunktionen

Privatpersonen und Unternehmen werden sich der potenziellen Risiken im Zusammenhang mit Ortungsgeräten immer mehr bewusst, was zu einer Nachfrage nach Lösungen zum Schutz sensibler Daten führt.  

Echtzeit-Standortverfolgung, Geofencing und starke Datenverschlüsselung sind zu sicherheitsorientierten Standards für Tracker geworden. Sie überwachen den unbefugten Zugriff und das Eindringen in Sicherheitsbereiche, und Benutzer werden sofort benachrichtigt, wenn verfolgte Objekte bestimmte Bereiche betreten oder verlassen oder wenn verdächtige Aktivitäten festgestellt werden. 

Die Integration fortschrittlicher Verschlüsselungsprotokolle stellt sicher, dass die vom Tracker übertragenen Daten vor Abfangen oder Manipulation geschützt sind. Ein weiterer wichtiger Aspekt zur Verbesserung der Sicherheit von Tracking-Geräten ist die Einführung starker Authentifizierungsmethoden. Tracker verwenden jetzt biometrische Verifizierung oder Zwei-Faktor-Authentifizierung. Diese zusätzliche Sicherheitsebene reduziert das Risiko, dass sensible Informationen nach außen dringen.  

Eine Besonderheit dieser Geräte ist die Notwendigkeit regelmäßiger Software-Updates, um Schwachstellen zu beheben und vor neuen Bedrohungen zu schützen und so die langfristige Wirksamkeit Ihres Tracking-Systems zu erhalten. 

Wo wird es eingesetzt? Dies ist für Organisationen, die Fahrzeugflotten oder teure Geräte verwalten, von großer Bedeutung, da sie damit Bewegungen genau überwachen und schnell auf potenzielle Diebstähle oder unbefugte Nutzung reagieren können; der Verlust sensibler Daten oder Vermögenswerte kann erhebliche finanzielle und rufschädigende Folgen haben. 

Mehrere Varianten der Geolokalisierung

Mehrere Varianten der Geolokalisierung in Trackern nutzen GPS, WLAN, BLE (Bluetooth Low Energy), UBW (Ultra-Breitband) und zellulare Triangulationstechnologien für eine genaue und zuverlässige Ortung in verschiedenen Umgebungen. Durch die Kombination verschiedener Methoden ermöglichen die Geräte dem Benutzer eine Standortverfolgung, egal ob im Freien auf dem Land oder auf Reisen durch komplexe Innenräume. 

 

Stock-Tracker

Beispiel für die Verwendung eines Tracker mit einer Anwendung zur Bestandskontrolle

GPS ist aufgrund seiner hohen Genauigkeit und globalen Abdeckung nach wie vor die primäre Technologie für die Ortung im Freien. In städtischen Umgebungen, in denen GPS-Signale durch hohe Gebäude blockiert werden können, dienen WLAN und Mobilfunk-Triangulation jedoch als ergänzende Lösungen. Beim WLAN-Sniffing werden Signale von nahegelegenen drahtlosen Netzwerken zur Standortbestimmung verwendet, während bei der Mobilfunk-Triangulation die Position anhand der Signalstärke von mehreren Mobilfunkmasten berechnet wird.  

BLE- und ortsfeste Beacons werden für die Positionierung in Innenräumen verwendet. BLE-Beacons senden Signale, die von Trackern verwendet werden, um die Nähe zu bekannten Referenzpunkten zu bestimmen. Dies ist besonders nützlich in der Lagerverwaltung oder im Einzelhandel, wo eine genaue Nachverfolgung von Gegenständen erforderlich ist. Die LoRaWAN-basierte Geolokalisierung ermöglicht die Nachverfolgung über große Entfernungen bei minimalem Stromverbrauch. 

UWB ist die fortschrittlichste Technologie für die Navigation in Innenräumen und bietet eine Genauigkeit im Zentimeterbereich, eine geringe Latenz und eine hohe Störfestigkeit. Im Gegensatz zu Bluetooth oder WLAN ermöglicht UWB eine präzise Echtzeit-Positionierung durch Messung von ToF-Signalen (Time-of-Flight). Es eignet sich perfekt für die Verfolgung von Vermögenswerten, die intelligente Zugangskontrolle und die industrielle Automatisierung in komplexen Umgebungen wie Lagerhäusern, Krankenhäusern und intelligenten Gebäuden. 

Mit der Verbesserung von Geolokalisierungsalgorithmen und Konnektivitätsfunktionen werden die Genauigkeit und Effizienz von Trackern mit mehreren Varianten weiter zunehmen, wodurch Tracker intelligenter und anpassungsfähiger für neue Anforderungen werden. 

Wo wird es eingesetzt? Fahrzeugortung in einem Fuhrpark, Bestandsverwaltung in einem Lager oder Personenschutz in der Stadt. 

Plattform für benutzerdefinierte Lösungen

Die vielleicht spannendste Entwicklung bei modernen Trackern ist ihre Weiterentwicklung zu anpassbaren Plattformen. Benutzer können die Funktionalität ihrer Geräte an bestimmte Aufgaben oder Branchen anpassen. Beispielsweise könnte ein Such- und Rettungstracker den Fokus auf Standort- und Bewegungsmuster in schwierigen Umgebungen legen. 

Durch die Integration fortschrittlicher Sensoren und Algorithmen können diese Geräte den Standort eines Benutzers in Echtzeit bestimmen und Teams benachrichtigen, wenn diese von ihrem vorgesehenen Weg abweichen. Diese Fähigkeit ist in Notfällen, in denen jede Sekunde zählt, von entscheidender Bedeutung und ermöglicht es den Einsatzkräften, schnell und effizient zu handeln. 

Die Anpassung des Ortungsgeräts umfasst die Gestaltung der Benutzeroberfläche und die Darstellung der Daten. Die Benutzer können wählen, wie die Informationen angezeigt werden sollen, und die Indikatoren nach ihren Vorlieben oder betrieblichen Anforderungen priorisieren. Ein hohes Maß an Personalisierung stellt sicher, dass die Benutzer wichtige Daten schnell interpretieren können, um Entscheidungsprozesse effizienter zu gestalten.  

Mit dem technologischen Fortschritt wird sich das Potenzial für personalisierte Entscheidungsplattformen in Trackern erweitern. Zu den zukünftigen Funktionen könnten auf künstlicher Intelligenz basierende Analysen gehören, die auf der Grundlage des Benutzerverhaltens und der Umgebungsbedingungen adaptiv lernen. 

Wo wird es eingesetzt? Ein Tracker für Ölarbeiter kann so konfiguriert werden, dass er während einer Schicht Umweltgefahren wie Überhitzung oder Gaslecks überwacht und so sicherstellt, dass die Sicherheit der Arbeiter unter potenziell gefährlichen Bedingungen Vorrang hat. 

*** 

Der Bereich der Tracking-Entwicklung entwickelt sich mit anpassbaren Plattformen, variantenreicher Geolokalisierung, Echtzeit-Feedback-Mechanismen und verbesserten Sicherheitsfunktionen weiter. Da immer komplexere Technologien in Tracking-Systeme integriert werden, ist das Innovationspotenzial grenzenlos.  

PPromwad nutzt diese Trends, um Ortungsgeräte unterschiedlicher Komplexität zu entwickeln, und verwendet dabei eine Vielzahl von Komponenten, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Ganz gleich, ob Sie einen speziellen Tracker für gefährliche Umgebungen oder ein vielseitiges Gerät für eine Vielzahl von Anwendungen benötigen, unser Team unterstützt Sie gerne vom Konzept bis zur Massenproduktion. 

 

Lassen Sie uns über eine Partnerschaft für innovative Tracking-Lösungen sprechen!

 

 

Unsere Fallstudien im Industriedesign